Es kommt häufig vor, dass Banken bestimmte Transaktionen aufgrund ihrer internen Richtlinien nicht autorisieren.
Wenn eine Zahlung fehlschlägt, liegt dies häufig an Filtern, die die Bank auf bestimmte Online-Transaktionen anwendet, oder an Betragsbeschränkungen, die auf die Karte angewendet werden.
Wenn Ihre Zahlung abgelehnt wird, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können sie über die internationale Online-Zahlung informieren, die Sie an Flywire zu leisten versuchen. Manchmal kann die Bank bestimmte Sicherheitsfilter oder Betragsbeschränkungen aufheben, und Sie sollten es erneut versuchen können.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Zahlung außerdem Folgendes:
- Die Kartendaten werden korrekt eingegeben (Nummer, Ablaufdatum, CVV).
- Der Name wird genau so eingefügt, wie er auf der Karte angegeben ist.
- Es ist ein ausreichendes Guthaben vorhanden, um die Abbuchung zu decken.
- Die Karte ist aktiviert und noch nicht abgelaufen.
- Die Karte kann für globale und Online-Einkäufe verwendet werden.
- Die Karte hat das tägliche Abhebungs- oder Kauflimit nicht überschritten.
- Die Kartenmarke (Visa, Mastercard usw.) stimmt mit der Karte überein, die Sie als Zahlungsmethode ausgewählt haben.
Wenn Sie Ihr Kartenlimit nicht erhöhen können, können Sie immer mehrere kleinere Zahlungsaufforderungen erstellen, deren Summe dem bei Ihrer Institution fälligen Gesamtbetrag entspricht. Bitte beachten Sie, dass wir KEINE Prepaid-Karten akzeptieren.